Alle Episoden

Episode #24 Mitarbeiteroptionen | Swiss-Mile | Albatross AI | Imverse

Episode #24 Mitarbeiteroptionen | Swiss-Mile | Albatross AI | Imverse

33m 8s

In dieser Folge diskutieren Max Meister, Maximilian Boelck und Guy Giuffredi wie gut die Schweiz in Sachen Mitarbeiterincentives ist, welche Herausforderungen Gründer*innen meistern und warum Investoren in Konkurrenten investieren. Zudem werden die pre-seed Runde von Albatross AI, die Seed Runde von Swiss-Mile Robotics und der Konkurs von Imverse besprochen.

Episode #23 Knebelverträge von Investoren | Sallea | Terralayr | Numarics

Episode #23 Knebelverträge von Investoren | Sallea | Terralayr | Numarics

34m 0s

In dieser Folge diskutieren Max Meister, Maximilian Boelck und Guy Giuffredi warum Knebelverträge von Investoren viele Deals zunichte machen, wie man eigentlich ein VC Investor wird und ob man vor dem Gründen zunächst in Vollzeit arbeiten sollte. Zudem werden die Pre-Seed Runde von Sallea, die Seed Runde von Terralayr und der Exit von Numarics besprochen.

Episode #22 Founder Mode | Umami | Lightium | Lakera

Episode #22 Founder Mode | Umami | Lightium | Lakera

30m 8s

In dieser Folge diskutieren Max Meister, Maximilian Boelck und Guy Giuffredi über den Founder Mode bzw. den sogenannten Gründermodus, die Vor- und Nachteile einer GmbH und AG aus Investorenperspektive, und die 4.3 Mio. CHF Series A von Umami, die 7 Mio. USD von Lightium und die 20 Mio CHF Series A von Lakera.

Episode #21 VC Investments | OpenAI | Voliro | xFarm | Netguardians

Episode #21 VC Investments | OpenAI | Voliro | xFarm | Netguardians

33m 10s

In dieser Folge diskutieren Max Meister, Maximilian Boelck und Guy Giuffredi über die 6.6 Mia. USD Finanzierungsrunde von OpenAI, die 12 Mio CHF Series A von Voliro, die 36 Mio EUR Series C von xFarm und den Exit von Netguardians. Zudem beantworten sie Hörerfragen zum Thema Due Diligence bei der Übernahme von Startups und wann private Investments VC Investments sinnvoll sein können.

Episode 20 – Schweizer Deals im Juli 2024

Episode 20 – Schweizer Deals im Juli 2024

42m 46s

In dieser Folge diskutieren Max Meister und Guy Giuffredi über die Deeptech Nation Switzerland Foundation, Sekundärtransaktionen von Gründer/Innen sowie die Transaktionen in DeepJudge, Neustark, Skycell, RiviaAI, MyriaAI, Findependent, die Exits von FemtoTools und Yasai, 42matters, den Konkurs der Flowbank und das Closing des Forestay Funds II

Episode 19 – Internationale Deals im Juni 2024

Episode 19 – Internationale Deals im Juni 2024

55m 26s

Max Meister und Maximilian Boelck diskutieren über den Börsengang von Golden Goose, die Enhanced Games, wie die Geldanlage in VC in die Vermögensallokation passt und über Pre-IPO Investments für Privatanleger. Zudem sprechen sie über die Transaktionen von Flix, Helsing, Rohlik, Hive Technologies, Isar Aerospace, Revolut, Xcimer, Mistral AI, Dive sowie über die Fondsclosings von Benchmark, Kleiner Perkins und Andreessen Horowitz.

Episode 18 – Schweizer Deals im Juni 2024

Episode 18 – Schweizer Deals im Juni 2024

54m 50s

Max Meister und Guy Giuffredi diskutieren über die Konsequenzen von Vorzugsaktien für Gründer beim Exit, über das Sifted Ranking, sowie über ausgewählte Transaktionen der letzten Wochen. Dabei beleuchten sie Details der Finanzierungsrunden von EthonAI, 8inks, Neural Concept, Microcaps, Cutiss, Swiss Drones und Weather XM, sowie den Konkurs von Sintratec, den Exit von Numab Labs und das First Closing vom Spicehaus Partners Fund II.

Episode 17 – Internationale Deals im Mai 2024

Episode 17 – Internationale Deals im Mai 2024

59m 44s

Max Meister und Maximilian Boelck diskutieren über aktuelle Exits, Formen der Mitarbeiterincentivierung und wie die Co-Foundersuche gelingt. Zudem beleuchten sie die Volatilität bei Nvidia, Gamestop & Bitcoin und sprechen über die Transaktionen von CoreWeave, PolyAI, Scale AI, DeepL, Helsing, Anduril, Skild, Lilium und Natural Cycles.

Episode 16 – Schweizer Deals im Mai 2024

Episode 16 – Schweizer Deals im Mai 2024

46m 26s

Max Meister und Guy Giuffredi diskutieren über die vermehrt anzutreffenden Konkurse und Liquidationen in der Schweiz Startup Szene und machen machen einen Deep Dive in verschiedene Finanzierungsrunden der letzten Wochen wie BComp, Fotokite, NovaMea, Mindmetrix, Testmate Health und Mimic Robotics. Zusätzlich gibt es News in Form des Fonds-Closings von Session.vc und verschiedenen Crowdfunding Transaktionen. Zum Schluss werden die M&A Transaktionen wie die Übernahme von LINIA durch die Axpo, die Akquisition von creditshelf durch Teylor und die Fusion zwischen Textshuttle und Supertext, sowie das Final Closing des ersten Funds von 14 Peaks Capital beleuchtet.